Wann wird es wieder richtig Winter?

Heute, beim morgendlichem Studium (30.04) der diversen Informations-Kanäle
bin ich auf etwas gestoßen, was mich vordergründig und kurzzeitig irritiert hat.
Vielleicht bist du auch darüber gestolpert …
Nur zur Erinnerung und um das Thema hier näher darzustellen, ein, zwei Schlagzeilen:

Bundesverfassungsgericht:
Grundgesetz verpflichtet zu noch mehr Klimaschutz

… und ich hatte noch gefrotzelt nach dem „netten“ Februar,
daß die liebe Greta erstmal „Schlechtwetter-Geld“ beantragen muß –
doch das es jetzt so flott zur Sache geht,
wo wir hier oben auf knapp 300 m ü.NN immer noch reichlich frieren,
die Bäume für Ende April äußerst geizig mit „Grün“ sind (wer weiß, warum?)
und ich noch entspannt zwei Paar dicke Socken trage …

Eine weitere Schlagzeile habe ich noch:

Bundesverfassungsgericht hebt Grundgesetz
zu Gunsten der Klimapolitik auf

Das Bundesverfassungsgericht erhebt den Klimaschutz über jede Regelung des Grundgesetzes, das den Bürger vor einem übergriffigen Staat schützt.

Künftig können selbst gravierende Freiheitseinbußen zum Schutz des Klimas verhältnismäßig und verfassungsrechtlich gerechtfertigt sein; gerade deshalb droht dann die Gefahr, erhebliche Freiheitseinbußen hinnehmen zu müssen. …“

Nun, warum diese Zeilen und das Thema hier?
Kann es sein, daß eben auch dieser „Akt“, dieser „Handlungsstrang“ genau so passend
und orchestriert in die ganz große Agenda paßt,
wie z.B. „The Great Reset“ oder auch „das Welt-Ethos“ samt der
Heimlichen Umerziehung der Gesellschaft„?

Wer weiß eigentlich oder erinnert sich gar, daß zu Beginn des Jahres 2015
(auf den 24. Mai 2015 datiert) eine ganz besondere Handlungsanweisung veröffentlicht wurde,
die weitreichende Kreise nach sich gezogen hat?
Wie passend, daß im „politischen Welt-Theater“ direkt im folgenden November
die UN-Klimakonferenz in Paris ans Werk ging.
Kleiner Tip für die eifrigen Fahnder: Was findet in diesem Jahr in Paris statt?

Doch jetzt bringe ich mich gerade selbst um die Pointe,
denn mit den folgenden Zeilen und Videos
möchte ich ganz explicit „Laudato Si„, die Enzyklika des aktuellen Papstes
aus dem Frühling 2015 in den Fokus stellen und das eine oder andere ins Gedächtnis rufen.

Nehmen wir mal etwas „Total“ unverdächtiges aus dem Mainstream:

und ich lege mal direkt nach:
4 Jahre später die junge Dame vor einem anderen Forum:
Habt noch etwas Langmut, einen habe ich da noch,
um so eine kleine Reihung …
Nun, mit dem Bericht/Statement/Video sind wir im Jetzt angekommen,
ist es doch keine 6 Monate alt.

Tja, und jetzt taucht für den aufmerksamen Betrachter womöglich das nächste Fragezeichen auf
oder man ahnt schon den neuen Akt samt Handlungsstrang und „Handbuch“
oder eben Drehbuch mit dem Namen „Fratelli Tutti“.

Doch gehe ich hier zu weit, lege ich hier gerade die Marionetten-Schnüre in die ganz falschen Hände?
Nun, der kleine Exkurs hier hat so harmlos angefangen mit:

Wann wird es wieder richtig Winter?
Nun, ich hoffe, es bricht hier keine Eiszeit aus, was die Kommunikation und die Nutzung der Kommentar-Funktion angeht.
Drum freue ich mich über eure Antworten, Sichtweisen, Betrachtungen und Lösungsansätze.

Wir lesen uns,
liebe Grüße,
Raphael.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s