Netiquette

Lieber Leser, liebe Leserin,
werte Kommentatoren,

auf diesem Blog sind alle herzlich eingeladen, ihren Blickwinkel, ihren Standpunkt wie auch ihre faktischen Betrachtungen kundzutun.
Hier ein kleiner Überblick über das, was wir auch vom „Anderen“ erwarten:

  1. Benutze keine Schimpfworte – das Internet ist zwar ein virtueller Raum, aber dennoch das reale Leben, und da soll es bitte höflich und respektvoll in der zwischenmenschlichen Kommunikation zugehen. Also bitte keine persönlichen Beleidigungen, diskriminierende, rassistische, extremistische, sexistische usw. Inhalte.
  2. Sei vorsichtig bei ironischen Bemerkungen – zu leicht entstehen hier Missverständnisse geschriebenem Text eine bestimmte Intention mit auf den Weg zu geben.
  3. Nutze nicht zu viele Abkürzungen. Du weißt nicht, ob dein Gesprächspartner alle versteht.
  4. Wenn dir jemand “blöd kommt”: nicht alles bis zum letzten digital ausdiskutieren, man kann auch “Gras darüber wachsen lassen”. Bedenke, dass u. U. nicht die gesamte Netzgemeinde eine persönliche Auseinandersetzung mit verfolgen möchte.
  5. Nicht erwünscht sind Werbung und „Spam“ jeglicher Art oder Kommentare, die keinen erkennbaren Bezug zum Thema des Beitrags haben.
  6. Wenn du etwas zitierst, mache das kenntlich und/oder verweise auf den Urheber. Es ziemt sich nicht, sich mit fremden Federn zu schmücken!
    Jedoch, wenn ein „Künstler“ etwas erschaffen hat und der Welt schenkt –
    dann hat er das uns allen geschenkt…
    Wir sind zwar keine Künstler, von daher ist auf unsere Texte kein Copyright oder ähnliches – aber bitte, reißt es nicht ganz auseinander, Danke.

Ein Kommentar zu “Netiquette

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s